Sensibel (Re-Release)
28.04.2023

Das letzte Album, das er in München produzierte.
'Sanft ist unser Kampf' für viele sein größter Hit.
Der Titelsong 'Sensibel' Gedanken über eine menschliche Charaktereigenschaft.
Mit 'Irren ist männlich' eine kritische Betrachtung zum Thema Mann-Frau. Ironische Titel wie 'Von 0 auf hundert' oder 'Die Bardamen sind die Kindergärtnerinnen der Nacht' schildern seine Betrachtungen unserer Gesellschaft.
Eine Vielfalt an Themen die mehr als erstaunlich ist, eine Reise mit Cornelius Song Tours.
Jahreszeiten (Re-Release)
28.04.2023

Eine Seltenheit gibt dem Album den Titel.
Cornelius nur mit einer akustischen Gitarre nachdenklich zum Abschluss dieses Albums. 'Alles auf der Welt hat Jahreszeiten.'
Titel wie 'Yuppie' zeigen wie sehr es ihm wieder einmal ein Bedürfnis war sich über die Nischen und Ausformungen der Lebensgestaltung mancher Zeitgenossen lustig zu machen. Der Titel 'Ausbruchsversuch' ergänzt sein Gesellschaftsbild.
Abwechslungsreich in den Themen, wie immer. Die Menschen, ihre Lebensumstände betrachtend und stets in Übereinstimmung von Text und Musik.
In Bewegung (Re-Release)
28.04.2023

Ein Album wie aus einem Guss und trotzdem abwechslungsreich.
Titel wie 'Zufällig', 'Du hast mi verändert' oder 'Kann sein' lassen spüren, dass Cornelius wieder in Hochform war.
'Lieber einsam als zu dritt', 'Wenn das Geld ausgeht', 'Alles hat im Leben sein' Preis', 'Ebbe und Flut' -
Momentaufnahmen seiner wie er sagt 'seelischen Sofortbildkamera', die eines mit Sicherheit weiterhin bleibt -
in Bewegung.
Lieber heut als morgen (Re-Release)
28.04.2023

Ein in vielerlei Hinsicht sehr ungewöhnliches Cornelius Album.
Er erlaubt einen tiefen Zutritt in seine Gedankenwelt. Man möchte meinen wie fast immer. Doch dieses Mal mit Texten von Songs wie 'Das Wort ehrlich', ein Eins-zu-eins- Spiegelbild dessen was wir erleben.
Wie eine Vorahnung mit 'Diesen Winter überleb'n' und 'Nicht fremd werden'.
Und zu Beginn dieses ganz intime, Mut gebende 'Auf di kann i mi verlassen', als Einleitung zu diesem Album, das Lebens-, Um- und Zustände beschreibt, die fühlen lassen wie wichtig es ist, dass man jemanden hat auf den man sich absolut verlassen kann.
Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
07.09.2022

Peter Cornelius wurde am 06. September 2022 das
Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
verliehen.
Die Überreichung der Insignie und des Dekrets nahm Frau Staatssekretärin Mag. Andrea Mayer persönlich vor.
Die Laudatio hielt Michael Cretu, ein für Cornelius sehr bedeutsamer Mensch in seinem Leben, mit dem ihn darüber hinaus eine ganz besondere und jahrzehntelange Freundschaft verbindet.